Navigation überspringen
Das KörberHaus von außen mit Wasser davor.

Vorbeikommen, Mitmachen, Kennenlernen.

Der offene Ort für alle Generationen und Kulturen in Hamburg-Bergedorf.

Mehr über das KörberHauszum KörberHaus

Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen

Veranstaltungen am ausgewählten Tag anzeigen
Alle Veranstaltungen
  1. Cover des Rätselhefts zu der Ausstellung

    Zu Besuch im Bärbeiss-Dorf

    Eine Mitmach-Comic-Ausstellung im KörberHaus

    Weitere Termine

    Die Dorfbewohner sind in heller Aufregung: ein neuer Nachbar ist eingezogen. Doch schnell wird klar: Der Bärbeiss passt so gar nicht in die fröhliche Dorfgemeinschaft. Statt Freundschaften pflegt er lieber seine schlechte Laune.

    „Der Bärbeiss“ ist das neue Werk der 2022 mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichneten Comic-Künstlerin Josephine Mark, eine Adaption der Bärbeiss-Kinderbücher von Annette Pehnt und Jutta Bauer.

    Die Ausstellung, die im Atrium des KörberHauses zu sehen ist, erkundet die Lieblingsplätze vom Bärbeiss, vom Tingeli und von den anderen Dorfbewohnern. Löst das große Bärbeissrätsel! Bastelt bunte Fingerlinge oder benutzt den Schimpfwort-Generator. Rätselhefte gibt es solange der Vorrat reicht in der Bücherhalle oder am Empfangstresen.

    In Kooperation mit Lesefest-Seiteneinsteiger e.V.

  2. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Im Line Dance werden die leicht zu erlernenden Schrittfolgen in Reihen getanzt. Dieser beliebte amerikanische Tanz ist für jedes Alter geeignet. Ein Partner ist nicht erforderlich. Getanzt wird überwiegend zu fröhlicher Country- und Westernmusik.

  3. 2.OG, Raum 212

    Eine Gruppe von Menschen, die auf Stühlen in einer Reihe sitzt und interessiert zuhört.

    Weitere Termine

    Die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. ist ein zugelassener Träger für Integrationskurse. Weitere Informationen zu den Angeboten, der Anmeldung für die Kurse und zu freien Plätzen finden Sie hier.

    Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter der Nummer: 040/413 66 09-23

    The Turkish Community of Hamburg and the Surrounding Areas is an approved provider of integration courses. Further information about the offers, registration for the courses and available places can be found here.

    If you have any further questions, please call: 040/413 66 09-23

    تعتبر الجالية التركية في هامبورغ والمناطق المحيطة بها مزودًا معتمدًا لدورات الاندماج. يمكن العثور على مزيد من المعلومات حول العروض والتسجيل للدورات والأماكن المتاحة هنا.

    إذا كان لديك أي أسئلة أخرى، يرجى الاتصال على: 040/ 413 66 09-23

    Турецкая община Гамбурга и прилегающих территорий является одобренным поставщиком интеграционных курсов. Дополнительную информацию о предложениях, регистрации на курсы и свободных местах можно найти здесь.

    Если у вас есть дополнительные вопросы, звоните: 040/413 66 09-23.

    Турецька громада Гамбурга та прилеглих районів є офіційним постачальником інтеграційних курсів. Додаткову інформацію про пропозиції, реєстрацію на курси та доступні місця можна знайти тут.

    У разі виникнення додаткових питань звертайтеся за телефоном: 040/413 66 09-23

  4. 1.OG, Raum 101

    Erlebnistanz - Bewegung für Körper, Geist und Seele

    Weitere Termine

    Für alle, die Freude an Musik und Bewegung haben. Es werden Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, ohne festen Tanzpartner gemeinsam in der Gruppe getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, im Mittelpunkt stehen die Geselligkeit und das Miteinander.

  5. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Die Beweglichkeit wird auf schonende Weise trainiert. Die leichte Gymnastik mit Musikbegleitung wird in normaler Tagesbekleidung durchgeführt und findet überwiegend im Sitzen statt.

  6. 2.OG, Raum 204

    Einige Leute spielen Ukulele oder Gitarre.

    Weitere Termine

    Gemeinsam musizieren mit Gitarre und Gesang - wir heißen alle Senior:innen mit Lust am Singen und Zuhören herzlich willkommen! Mit Harald Maruhn.

  7. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Eine Paartanz-Gruppe für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Diese Gruppe ist für alle, die sich durch ihre Einschränkungen nicht davon abhalten lassen wollen, zu tanzen. Egal ob eine Parkinson-Erkrankung, ein Schlaganfall, ein Unfall oder einfach das Alter dich davon abhält, tanzen zu gehen: Hier kannst du in entspannter Atmosphäre tanzen und in Schwung kommen. Nach ein paar Aufwärmübungen für den Kopf und den Körper lernen und tanzen wir z.B. Kreistänze, Tango Argentino, Walzer und Rumba.

  8. 2.OG, Raum 212

    Eine Gruppe von Menschen, die auf Stühlen in einer Reihe sitzt und interessiert zuhört.

    Weitere Termine

    Die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. ist ein zugelassener Träger für Integrationskurse. Weitere Informationen zu den Angeboten, der Anmeldung für die Kurse und zu freien Plätzen finden Sie hier.

    Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter der Nummer: 040/413 66 09-23

    The Turkish Community of Hamburg and the Surrounding Areas is an approved provider of integration courses. Further information about the offers, registration for the courses and available places can be found here.

    If you have any further questions, please call: 040/413 66 09-23

    تعتبر الجالية التركية في هامبورغ والمناطق المحيطة بها مزودًا معتمدًا لدورات الاندماج. يمكن العثور على مزيد من المعلومات حول العروض والتسجيل للدورات والأماكن المتاحة هنا.

    إذا كان لديك أي أسئلة أخرى، يرجى الاتصال على: 040/ 413 66 09-23

    Турецкая община Гамбурга и прилегающих территорий является одобренным поставщиком интеграционных курсов. Дополнительную информацию о предложениях, регистрации на курсы и свободных местах можно найти здесь.

    Если у вас есть дополнительные вопросы, звоните: 040/413 66 09-23.

    Турецька громада Гамбурга та прилеглих районів є офіційним постачальником інтеграційних курсів. Додаткову інформацію про пропозиції, реєстрацію на курси та доступні місця можна знайти тут.

    У разі виникнення додаткових питань звертайтеся за телефоном: 040/413 66 09-23

  9. 1.OG Körber Saal

    Ein fröhliches Seniorenpärchen beim Tanz

    Weitere Termine

    Tanztee mit Kaffee und Kuchen. Das Tanzbein schwingen - musikalisch begleitet von einem DJ.

    Einlass ab 13:00

  10. 1.OG Körber Saal

    Ein Wasserfarbtupfer in rot, orange und gelb.

    Aktionstag Demenz Bergedorf

    Demenz – Mensch sein und bleiben!

    Demenz – Mensch sein und bleiben!

    Unter diesem Motto steht der diesjährige Aktionstag in Bergedorf, mit dem wir Menschen mit der Diagnose Demenz und Angehörige ermutigen wollen, weiter aktiv zu bleiben und Kontakt und Unterstützung zu suchen.

    Die zentrale öffentliche Veranstaltung mit Fachvorträgen und Informationen findet im KörberHaus statt. Darüber hinaus besteht auch eine Möglichkeit der Einzelberatungen mit Mitgliedern des Netzwerks Demenz in Bergedorf.

    Anmeldung unter:
    Für Anmeldung hier klicken bis 16.09.2025
    Tel.: 040 68 91 44 0
    info@demenznetz-bergedorf.de

    Hier gibt es das ausführliche Programm.

    Download Flyer
  11. 1.OG, Raum 103

    Fit im Kopf mit Gedächtnistraining

    Weitere Termine

    Vergesslich sind wir alle, aber gerade im Alter nimmt die Vergesslichkeit zu. Gemeinsam trainieren wir in diesem Kurs mit Hilfe des ganzheitlichen Gedächtnistrainings Körper, Geist und Seele. Mit Bewegungen und Daumenyoga, viel Spaß am Denken und vielfältigen Übungen (z.B. zur Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit) aktivieren wir unsere „grauen Zellen“ und halten Körper und Gehirn fit, auch um alltägliche Anforderungen besser zu bewältigen und der Vergesslichkeit vorzubeugen.

  12. EG, Bücherhalle Gruppenraum

    Auf dem Bild sind grafisch drei verschiedene Menschen abgebildet, die zusammen lernen.

    Wichtig: diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.

    Weitere Termine

    Im LernTreff können Sie als Deutsch-Muttersprachler im Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes (www.vhs-lernportal.de) selbstständig lernen. Sie können dort das Lesen, Schreiben und Rechnen üben, Deutsch lernen, oder für den Hauptschulabschluss Grundlagen in Deutsch, Englisch und Mathematik wiederholen. 

    All das machen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Bei Fragen hilft Ihnen unsere fachkundige Kursleitung gerne.
    Neueinsteiger bekommen ein Passwort und werden in das Programm eingeführt.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach vorbei.

    Kontakte für Nachfragen:
    K. Wolf (k.wolf@vhs-hamburg.de / 040 609295701)
    S. Kiendl (s.kiendl@vhs-hamburg.de / 040427312085)

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Treffpunkt im Herzen Bergedorfs

Das KörberHaus ist ein offener Ort der Begegnung für alle Generationen und Kulturen in der Mitte von Hamburg-Bergedorf. Die aktive Teilhabe, das Miteinander und der ehrenamtliche Einsatz aller Menschen wird hier ermöglicht. Die Partnerorganisationen gestalten gemeinsam Lern-, Beratungs- und Kulturangebote. Erfahren Sie hier mehr zur Idee und Entstehung des KörberHauses.

Das Selbstverständnis des KörberHauses haben die Organisationen in einem gemeinsamen Leitbild formuliert.

Alle Besucher:innen des KörberHauses sind aufgefordert, sich an die Hausordnung zu halten.

Hausordnung KörberHaus

Organisationen im Körberhaus

Die Angebote im KörberHaus werden partnerschaftlich von diesen Organisationen gestaltet.

Lichtwark­Theater

In der Tradition des Theaters Haus im Park wird seit 2023 im KörberHaus das LichtwarkTheater bespielt.